Neurofunkt!onstherapie (NF!T® nach Elke Rogge)

Die Neurofunktionstherapie nach Elke Rogge (NF!T®) hilft dabei, grundlegende Funktionen wie Atmen, Schlucken und Kauen zu verbessern.

Diese sogenannten Primärfunktionen sind wichtig für die Sprachentwicklung und die allgemeine Bewegungssteuerung. Wenn sie nicht richtig ausgebildet sind, kann es zu Schwierigkeiten beim Sprechen, Schlucken oder in der Körperhaltung kommen. Mit gezielten Übungen werden diese Funktionen gefördert und gefestigt.

Für wen ist die Neurofunktionstherapie geeignet?

Die Neurofunktionstherapie wird erfolgreich bei Kindern und Erwachsenen mit folgenden Auffälligkeiten eingesetzt:

  • Ausspracheprobleme
  • Zahnfehlstellungen
  • Schlaffe Muskulatur im Gesichtsbereich
  • Dysphagie
  • Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen

Wie funktioniert die Therapie?

Die Therapie setzt an den sogenannten Primärfunktionen an, also grundlegenden Fähigkeiten wie Atmen, Saugen, Schlucken und Kauen. Diese bilden die Basis für viele weitere (sekundäre) Funktionen wie Sprechen, eine gute Körperhaltung oder feine Bewegungen im Mund- und Gesichtsbereich.

Durch gezielte Übungen werden die Primärfunktionen trainiert und gefestigt, sodass sich auch die darauf aufbauenden Fähigkeiten verbessern können. Die Übungen orientieren sich an natürlichen Entwicklungsabläufen und lassen sich gut in den Alltag integrieren.

Haben Sie noch Fragen?