Fortbildung

16. Dezember 2024

Fortbildungen Mai-Dezember 2024

Auch im restlichen Jahr 2024 waren wir auf einigen Fortbildungen unterwegs, um unsere Expertise im Team stetig zu erweitern, hier findet ihr eine kurze Übersicht: 28.-29.06.24 Dortmunder Mutismustherapie (DortMut) für Kinder und Jugendliche Carolin B. 14.09.24 Beziehungsweisen – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie Alina 15.09.24 Einführung in die LaKru-Stimmtransition Johanna 23.-24.09.24 Systemische Coachingkompetenz für […]
1. Oktober 2024

Erste Hilfe-Kurs 2024

Am 01. Oktober 2024 war das Team unserer logopädischen Praxis beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), um einen umfassenden Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Als Therapeutinnen und Therapeuten ist es uns wichtig, nicht nur sprachlich zu helfen, sondern auch in Notfällen sicher und kompetent handeln zu können. Der Kurs umfasste unter anderem: Grundlagen der Ersten Hilfe, wie die stabile […]
22. Januar 2024

Fortbildungen Januar – April 2024

13./14.01.24 Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® – Grundkurs Janina, Johanna 18.01.24 Online-Seminar: Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis Yvonne, Georg  19.01.24  Kurzwebinar: Klinische Schluckuntersuchung:  Was, wenn keine FEES verfügbar ist? Janina  22.01.24 Kurzwebinar: Die Behandlung der peripheren Fazialisparese in 3 Schritten: Passive Maßnahmen, aktive Maßnahmen und Maßnahmen gegen Synkinesie Anna T. 23./24.02.24  Die […]
21. November 2023

Fortbildungen 2. Halbjahr 2023 

30.11.23 Online-Seminar: Trans*menschliche & non-binäre Stimmen – ein LaKru® SpinOff“ | Anna D., Pia 10.-14.11.23 LSVT LOUD® Trainings- und Zertifizierungskurs | Anna T. 10./11.11.23 Online-Seminar: „Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus“ | Pia 03.-07.11.23 Online-Seminar „CVT: Kompaktseminar Sing- und Sprechstimme“ | Pia 20.10.23 Einsatz des NOVAFONs bei der logopädischen Behandlung | Luisa 23.-27.09.23 Neurofunkt!onstherapie®: Block 2: NF!T® […]
15. Januar 2023

Fortbildungen 1. Halbjahr 2023

23.-25.06.23 Manuelle Schlucktherapie | Franziska 22.04.23 Online Fortbildung „Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente“ | Luisa 03.03.23 Online-Seminar „Prävention von Stimmstörungen nach der Akzentmethode“ | Pia 03./04.02.23 Online-Seminar „Wortschatzsammler“ | Pia
10. Mai 2022

Fortbildungen 2. Halbjahr 2021

Fortbildungen 2. Halbjahr 2021 01.11.21           Dysphagie- Symposium  Prolog Franziska 05./06.11.21     Online Fortbildung „Frühe Sprachdiagnostik und -therapie bei Kindern mit und ohne Late-Talker Profil Luisa
21. März 2022

Fortbildungen 2022 

Dezember 2022 Desensibilisierungsinterventionen und Modifikationstechnik bei stotternden Jugendlichen und Erwachsenen | Hella 08./09.04.22 Früherfassung und Frühtherapie bei Kindern mit Late-Talker Profil nach Barbara Zollinger | Luisa
10. Juni 2021

Logopädinnen on Tour Juni 2021

Logopädinnen on Tour Hella, Nadja und Sarah haben ihre Kenntnisse im Bereich des kindlichen Spracherwerbs für den Bereich der grammatischen Fähigkeiten und der Therapie bei Dysgrammatismus durch die Fortbildung „Dysgrammatismustherapie leicht gemacht: Diagnostik und Therapie“ vertieft.  
10. April 2021

Logopädinnen on Tour April 2021

Logopädinnen on Tour Carolin hat die Fortbildung „roter Faden in der phonologischen Therapie“ besucht. Super, dass du unser Team jetzt mit weiteren Inhalten zur Kindersprache bereichern kannst.
1. März 2021

Logopädinnen on Tour März 2021

Logopädinnen on Tour Hella hat die Fortbildung „Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern“ absolviert.Wir sind sehr gespannt auf deine Erfahrungen und freuen uns auf den Einsatz deiner Kenntnisse in der Therapie.
8. Januar 2021

Logopädinnen on Tour Januar 2021

Logopädinnen on Tour Carolin hat die Fortbildung „Taping in der Logopädie“ absolviert. Du wirst sicherlich viele Einsatzmöglichkeiten der neuen Kenntnisse in den Bereichen „Kindersprache“, „Artikulationstherapie“, „phonologische Therapie“, „myofunktionelle Therapie“ und auch „Dysphagietherapie“ finden. Wir freuen uns über neuen Input.
28. Oktober 2020

Logopädinnen on Tour Oktober 2020

Logopädinnen on Tour Wir sind gespannt auf die neuen Aspekte, die Sarah nach dem Besuch der Fortbildung „Komm!ASS – Führen zur Kommunikation: Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störung“ in unserem therapeutischen Alltag etablieren kann.