Dyskalkulie am Standort Walheim

Ab August 2024 wird die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Dyskalkulie auch an unserem Praxisstandort in Walheim angeboten. Dyskalkulie, auch bekannt als Rechenschwäche, ist eine Entwicklungsstörung, die es Kindern und Jugendlichen erschwert, mathematische Fähigkeiten zu erlernen. Betroffene haben Schwierigkeiten beim Verständnis von Zahlen, beim Rechnen und bei der Anwendung mathematischer Konzepte im Alltag. Diese Herausforderungen können das Selbstbewusstsein und die schulische Leistung der Betroffenen beeinträchtigen. Durch gezielte Unterstützung und individuelle Fördermaßnahmen möchten wir Kindern und Jugendlichen helfen, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

 

Unsere Kollegin Emilia Brinkmeier wird immer montags vor Ort sein und freut sich, PatientInnen mit Dyskalkulie dort zu betreuen. Die Kosten für die Förderung Können in bestimmten Fällen durch das Jugendamt übernommen werden, ansonsten bieten wir auch Selbstzahlerleistungen an. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Website unter „Lerntherapie“ sowie in den FAQs.